
Matthias Weik und Marc Friedrich haben in den letzten Jahren Bekanntheit erlangt durch das Buch „Der größte Raubzug der Geschichte“. Jetzt legen die beiden Ökonomen aus dem Schwabenländle nach. In ihrem neuen Buch „Der Crash ist die Lösung – Warum der finale Kollaps kommt und wie Sie Ihr Vermögen sichern können“ erklären die beiden Bestseller-Autoren, dass sich die Krise – anders als in den öffentlich-rechtlichen und privaten Medien dargestellt – nicht erledigt hat, sondern dass uns das Schlimmste noch erwartet.
Schon in ihrem Bestseller-Werk „Der größte Raubzug der Geschichte“, das auf dem Büchermarkt wie eine Bombe einschlug, sagten die beiden Ökonomen den sicheren Crash voraus. Dass dieser bis heute noch nicht eingetreten ist, ist für die beiden jedoch kein Grund, die Hände in den Schoß zu legen. Im Vorwort zu ihrem neuesten Werk geben Weik und Friedrich an, dass sie eigentlich gar nicht vor hatten, nach ihrem Bestseller-Hit ein weiteres Buch zu verfassen. Doch die Umstände zwingen sie geradezu zu einem neuen Buch, das den Lesern die Augen öffnen und Alternativen aufzeigen soll.
„Der Crash ist die Lösung“ ist eine gelungene Lektüre, die die Entwicklung seit der Erstauflage von „Der größte Raubzug der Geschichte“ völlig tabulos zusammenfasst und die Finanzprobleme der Welt schonungslos analysiert. Auch wenn Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern wie die USA, China oder Japan zum jetzigen Zeitpunkt noch glimpflich davon kommt, wird uns die Tatsache, dass es uns noch nicht so schlimm erwischt hat, nichts nützen. Denn wenn das Finanzsystem mit den großen Global Playern um uns herum anfängt, Risse zu bekommen, werden auch wir davon betroffen sein. Das Fazit der Autoren: „Der Crash wird kommen.“ Sie können nur nicht sagen: Wann genau.
Der zwischenzeitliche Höhenflug der Aktienmärkte ist für Matthias Weik und Marc Friedrich genauso wenig ein Grund, sich weniger Sorgen um die Zukunft zu machen. In ihrem neuen Buch erklären sie, warum dieser Höhenflug im Gegensatz zu allen Beteuerungen kein Beleg dafür ist, dass die Rettungsbemühungen der Staaten sich bezahlt gemacht haben, sondern im Gegenteil eine Crash-Garantie beinhaltet. Dabei gehen sie auch noch mal sehr akribisch auf die Funktion der Notenbanken wie Fed und EZB ein sowie den grundsätzlichen Problemen, mit denen unser (wertloses) Fiat-Geldsystem behaftet ist.
Für all jene, die sich jenseits vom Mainstream und ohne großes Fachsimpeln über den Status Quo in der Finanzwelt informieren wollen, ist das Buch eine klare Empfehlung. Allerdings bleiben die großen „Lösungen“, wie man sein eigenes Vermögen über den Crash hinweg sichern kann, aus. Denn sämtliche Papieranlageformen sind in den Augen der Autoren – berechtigterweise – nicht geeignet, denn durch die Niedrigzinspolitik der Notenbanken werden neue Aktienblasen heraufbeschwört. Sachanlagen lautet die Losung, die beste Investition scheint da die selbst genutzte Immobilie zu sein. Doch auch, wenn für den Kleinsparer mit durchschnittlichem Einkommen nützliche Tipps fehlen, ist das Buch eine gelungene Zusammenfassung der großen Skandale und kleinen Skandälchen, die sich während der Krise und nach den milliardenschweren Rettungsversuchen ergeben haben und die in den Mainstream-Medien weitestgehend unbeachtet blieben.
Marc Friedrich steht NOVAYO in einem exklusiven Interview am 02.06.2015 zur Verfügung. Sie haben Fragen an die Star-Autoren? Dann nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen an die beiden zu richten. Wir werden versuchen, diese bestmöglich in das Interview einfließen zu lassen! Nutzen Sie die Kommentarfunktion unterhalb dieses Artikels, um Ihre Fragen zu formulieren. Vielen Dank!