Flüchtlingsdebatte: NRW-Polizistin sorgt für Aufsehen
Tania Kambouri ist Polizistin in NRW. In einem bemerkenswerten Interview offenbart sie, womit sie beim Umgang mit Flüchtlingen zu tun hat.
Tania Kambouri ist Polizistin in NRW. In einem bemerkenswerten Interview offenbart sie, womit sie beim Umgang mit Flüchtlingen zu tun hat.
Stuttgart schränkt die Eigentumsrechte von Immobilieneigentümern massiv ein. Mit einem Zweckentfremdungsverbot möchte man dem Wohnraum-Mangel Herr werden.
Auf der derzeit laufenden Bundesdelegiertenkonferenz von den Grünen werden zur Zeit wieder realitätsferne Akzente gesetzt.
Frau Merkel spricht bei der Flüchtlingskrise von Ursachenbekämpfung. Paris zeigt: Die Kanzlerin muss endlich anfangen! Zeigen Sie den USA die Rote Karte! Ein Kommentar.
Eine Denkschrift darüber, warum streiken in unserem heutigen Wirtschafts- und Finanzsystem keinen Sinn ergibt und Gewerkschaften überflüssig sind.
Die Vorratsdatenspeicherung hat einen neuen Namen und die Höchstspeicherfrist ein neues Gesicht: Heiko Maas. Der Minister weht wie ein Fähnchen im Wind.
Der Nanny-Staat breitet sich auch in Deutschland immer weiter aus. Als nächstes will die SPD Energydrinks für Kinder und Jugendliche verbieten.
2014 nahmen Bund und Länder so viele Steuern ein wie nie zuvor. Das freut den Finanzminister, aber dem Steuermichel bleibt immer weniger.
Deutschland · Glanzblatt · Medien
Redakteuren des Nachrichtensenders N24, der zum Springer-Verlag gehört, ist die Bedeutung der Farben Schwarz-Rot-Gold nicht klar.
Waffenexporte sind das Steckenpferd der Grünen. Wäre da nur nicht dieser Schandfleck, der das eigene Versagen und das Hinwegsehen über eigene Prinzipien unter Gerhard Schröder belegt…